Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter lembke-seminare.de veröffentlichte Website und die dort eingebundenen Elemente von bildung.lembke-seminare.de.
Lembke Seminare und Beratungen GmbH ist bemüht, die Nutzung aller Webangebote mit einem möglichst hohen Grad an Barrierefreiheit zu ermöglichen und diese Webseite kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dazu haben wir Maßnahmen zur Optimierung unserer Website vorgenommen, um diese im Einklang mit dem Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Unsere Website ist sehr umfangreich und viele Inhalte wurden bereits vor 2018 veröffentlicht. An einigen Stellen mussten wir hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit aufgrund der unverhältnismäßigen Belastung Kompromisse machen. Unsere Website ist deshalb nicht in allen Teilen barrierefrei, aber doch barrierearm.
Erfüllungsgrad
Nach einer internen Bewertung erfüllt unsere Homepage die wesentlichen Anforderungen der Barrierefreiheit. Es wurden u.a. Maßnahmen zur Optimierung der folgenden Aspekte getroffen:
- strukturierte und klare Navigation für eine bessere Benutzerführung
- alternative Texte für Bilder zur Unterstützung von Screenreadern
- optimierte Schriftgrößen und Kontraste für bessere Lesbarkeit
- Tastatur-Navigation für Nutzer ohne Maus
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen sind einige Inhalte nicht vollständig barrierefrei. Folgende Inhalte und Funktionen weisen derzeit ggfs. Barrieren auf:
Komplexe Sprache und Fachbegriffe:
Unsere Inhalte sind nicht in einfacher Sprache gehalten, komplexe Begriffe und Fachsprache werden nicht erklärt.
PDF-Dokumente:
Viele ältere PDF-Dateien sind nicht vollständig barrierefrei. Neue PDFs werden nach Möglichkeit barrierefrei erstellt.
Alternativtexte für Grafiken:
Es kann sein, dass nicht alle Grafiken und eingebetteten Objekte über aussagekräftige Alternativtexte verfügen.
Tastaturbedienung:
Einige Elemente (z. B. Dropdown-Menü, Slider) lassen sich nicht per Tastatur (Tabstopp, Leertaste) auswählen.
Fokus-Stil bei Tastatur-Navigation:
Beim Navigieren mit der Tastatur ist ggfs. nicht immer klar erkennbar, welches Element gerade fokussiert ist.
Farbkontrast:
Überschriften oder interaktive Elemente haben ggfs. nicht immer genug Kontrast zum Hintergrund (z. B. Banner).
HTML-Strukturelemente für Überschriften:
Überschriften sind ggfs. nicht korrekt mit HTML-Strukturelementen ausgezeichnet – z. B. werden <p>– statt <h>-Tags verwendet oder die Reihenfolge der Überschriften ist nicht logisch.
Fehlermeldungen:
Fehlerhaft ausgefüllte Eingabefelder werden ggfs. lediglich farblich markiert. Fehlermeldungen sind ggfs. nicht korrekt über aria-labelledby oder aria-describedby mit den Eingabefeldern verknüpft.
ARIA-Rollen oder Landmarken:
Semantische Rollen (role, aria-* Attribute) sind ggfs. nicht oder falsch verwendet, sodass Hilfsmittel Seitenbereiche nicht richtig erkennen.
Syntaxfehler im HTML:
Es bestehen ggfs. syntaktische Fehler im HTML-Code, z. B. durch unzulässige Attribute, wodurch die Seiten nicht durchgängig dem W3C-Standard entsprechen.
Statusmeldungen:
Erfolgsmeldungen nach dem Absenden eines Formulars sind ggfs. nicht für Screenreader und andere Hilfsmittel zugänglich.
Hinweise zu Barrieren
Sind Ihnen weitere Barrieren beim Besuch unserer Website aufgefallen? Dann freuen wir uns über Ihren Hinweis! Bitte beschreiben Sie den Mangel möglichst genau und nutzen dafür folgende Kontaktmöglichkeit:
E-Mail-Adresse: info@lembke-seminare.de
Postanschrift:
Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Christoph-Probst-Weg 2, 20251 Hamburg
Ich bin mit der Nutzung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung einverstanden.
Hamburg, 28.06.2025