

Seminarsuche
S 20026 / Ambulante Dienste mit Beratung erfolgreich entwickeln
// Analyse der Kunden und Steuern mit Kennzahlen unter Berücksichtigung eigener Personalressourcen
Mit den Pflegestärkungsgesetzen kam der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff, mit dem die „pflegerische Betreuung“ gleichberechtigte Sachleistung wurde und der Entlastungsbetrag sich zu einer bevorzugten Leistungsart entwickelte. Beratung ist nun dringend und umso mehr nötig, denn das Leistungsspektrum ist inzwischen so kompliziert geworden, dass weder Kunden noch Beratungskräfte vollumfänglich verstehen, was alles an Leistungen möglich ist. Das Zusammenführen von Beratung und Wünschen der Kunden setzt zudem voraus, dass das dafür nötige Personal überhaupt im Pflege- und Betreuungsdienst vorhanden ist.
Diese Herausforderungen bedürfen einer Analyse der Kunden und die zukünftige Orientierung der Beratung und Leistungserbringung an eigenen Zielevorstellungen. Hierfür können unter anderem auch neue Kennzahlen eingesetzt werden.
Im Seminar lernen Sie, geeignete Informationen zur Unterstützung Ihrer täglichen Arbeit und als Grundlage für fundierte Entscheidungen auszuwerten und die Ergebnisse entsprechend als praktikables Informationsinstrument zu nutzen.
Inhalte:
- Auf- und Ausbau eines umfassenden und für den Träger stimmigen Leistungskataloges
- Berücksichtigung der eigenen Personalressourcen bei der Beratung
- Auslagern der neuen Leistungsarten Betreuung und der stark nachgefragten Hauswirtschaft - neben dem bisherigen Pflegedienst - in eigene Teams für Verhinderungspflege, Betreuung, Hauswirtschaft und andere zeitintensive Leistungen
- Aufbau eines Beraterteams
- Beratung als eigenes Leistungsangebot aufbauen
- Neue Kennzahlen zur Steuerung
Dozent/in
Thomas Sießegger
Abschluss / Zertifikat
Zertifikat Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Hinweis
Auch als Inhouse-Schulung geeignet!
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Anmeldung ohne Kundenkonto
Download Anmeldeformular
Kursnummer
S 20026
Termin
24.09.2020
Zeit
08:30–15:30 Uhr
Zielgruppe
Geschäftsführung (GF), Fachbereichsleitung (FBL), Pflegedienstleitung (PDL), Stellvertretungen (STV), sonstige Leitungskräfte (Ltg.)
Dauer
8 UE
Preis
€ 215,00
Ort
Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Christoph-Probst-Weg 2, 20251 Hamburg
im 4. Stock