Basale Stimulation® in der Pflege – Basiskurs
// die wortlose Kommunikation / Bescheinigung Internationaler Förderverein Basale Stimulation®
Das Konzept der Basalen Stimulation® wurde von Prof. Andreas Fröhlich für mehrfach schwerstbehinderte Kinder entwickelt. Zusammen mit Christel Bienstein übertrug er dieses Konzept in die Pflege. Basale Stimulation® ist ein pädagogisch / therapeutisches und pflegerisches Konzept. Es unterstützt durch ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen und fördert ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeit.
Neben den theoretischen Grundlagen werden die Inhalte durch praktische Übungen, Selbsterfahrungen, Einzel- und Gruppenarbeiten vermittelt.
In diesem Kurs werden die Teilnehmer*innen dazu befähigt, wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen nach den Erkenntnissen der Basalen Stimulation® in der Pflege individuell und professionell zu begleiten und zu pflegen. Somit wird der Kontakt mit Menschen, die eine andere Wahrnehmung haben als wir – die Betreuenden –, für beide Seiten erleichtert.
- Einführung in die Basale Stimulation
- zentrale Ziele
- Haltung und Menschenbild
- Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Wahrnehmungsstörungen
- grundlegende Wahrnehmungsbereiche (somatisch, vibratorisch, vestibulär)
- Berührungsqualitäten
Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Ergotherapeuten*innen, Pflegetherapeuten*innen, Heilerziehungs-pfleger*innen, Mitarbeiter*innen im Gesundheitsbereich nach Rücksprache
Bequeme Kleidung, Decke, 2 Waschhandschuhe, 2 Handtücher, warme Socken, Körperlotion
- verbindliche Anmeldung zur Weiterbildung
Zertifikat Basale Stimulation Internationaler Förderverein e.V. Grundkurs Basale Stimulation®
Zertifikat Lembke Seminare und Beratungen GmbH Grundkurs Basale Stimulation®
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat, welches sie berechtigt, einen Aufbaukurs zu besuchen.
Preis
Der Preis für Ihre ausgewählte Weiterbildung wird Ihnen unter "Termine & Anmeldung" angezeigt.
Preis zzgl. Zertifikatsgebühren.
Finanzierung & Rabatte
- Mitglieder von Kooperationspartnern (z. B. bpa) erhalten 10 % Rabatt.
- Partnerpreis
- Weitere Finanzierungsmöglichkeiten und Fortbildungspunkte & Rabatte können Sie unter den jeweiligen Links nachlesen.
Hinweis
Angaben zu Gutscheinen, Mitgliedschaften, Rabatten etc. können Sie im Anmeldeformular eingeben – Preisnachlässe werden Ihnen erst bei der Rechnungsstellung gut geschrieben.
Weitere Informationen
Ist das die richtige Weiterbildung für mich? Haben Sie Fragen?
Unsere Fachexperten*innen helfen Ihnen gern weiter:
Uta Reimers