

HYB 32 / Hygienebeauftragte*r im Gesundheitswesen (inkl. Corona-Virus*)
// Risikomanagement Hygiene im ambulanten und stationären Pflegebereich, *das Thema „Corona-Virus“ als Spezifikation im Fach Mikrobiologie und Hygienemaßnahmen – Ansteckungswege / Inkubationszeit / Nosokomiale Prävention
Lehrgangsbeschreibung / Lehrgangsziel
Die Bedeutung von hygienisch einwandfreien Bedingungen in der stationären und ambulanten Altenpflege hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Darüber hinaus hat das Robert Koch-Institut (RKI) eine Empfehlung zur personellen und organisatorischen Voraussetzung der Prävention nosokomialer Infektionen (Bundesgesundheitsblatt 2009/52:951-962) definiert. Diese Empfehlung besagt, dass zur Umsetzung einer adäquaten Hygiene in den Einrichtungen des Gesundheitswesens Hygienebeauftragte in der Pflege einzusetzen sind. Diese Weiterbildung soll den Teilnehmern helfen, die Empfehlungen qualifiziert umzusetzen, indem Grundlagen der Hygiene vermittelt werden. Letztendlich sollen Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen dazu beitragen, die Qualität in Pflege- und Hauswirtschaft zu erhöhen, Infektionsrisiken zu senken und damit die Lebensqualität der Kunden zu erhalten.
Inhalte der Weiterbildung
- Grundlagen der Mikrobiologie, Infektionslehre und Hygiene
- Erkennen von hygienischen Problemen und Einleitung notwendiger Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Auswahl hygienerelevanter Verfahren und Produkte
- Personalhygiene
- Grundlagen der Reinigung, Antiseptik und Desinfektion
- Rechtliche Grundlagen und Strukturen der Hygiene
Bewerbungsunterlagen / Zugangsvoraussetzungen
- verbindliche Anmeldung zur Weiterbildung
- Nachweis über den Berufsabschluss im Gesundheitswesen oder ein vergleichbares Studium
Abschluss
Zertifikat Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Basiswissen Hygiene für Mitarbeiter im Gesundheitswesen
Hinweis
Für Hamburger Teilnehmer*innen ist eine Förderung im Rahmen des Projektes „care for care. Qualifizierung in der Pflege“ möglich – bitte wenden Sie sich direkt an die HPG (www.info-altenpflege.de).
Mitglieder von Kooperationspartnern (z.B. bpa) erhalten 10 % Rabatt.
Kursleitung
Madlen Kersten
Ausschreibung zum Ausdrucken: HYB 32
Anmeldung
Anmeldung mit Kundenkonto
Anmeldung ohne Kundenkonto
Download Anmeldeformular
Kursnummer
HYB 32
Termin
22.10.–20.11.2021
Zeit
08:30–15:30 Uhr
Zielgruppe
Pflege- und Pflegefachkräfte aus der ambulanten sowie stationären Pflege, andere Mitarbeiter nach Beratung
Dauer
40 UE / 5 Tage
Terminplan bitte anfordern
Preis
€ 465,00
Ort
Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Christoph-Probst-Weg 2, 20251 Hamburg
im 4. Stock