Vom 20.-28.11.2020 bieten wir einen weiteren Kurs an! Die Fortbildung gilt als kompakter Einstieg in eine ab 2020 für Praxisanleiter/innen verpflichtende kontinuierliche Fortbildung im Umfang von 24 Stunden jährlich.…
mehrDer Kurs entspricht den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 112a SGB X vom 17.07.2019 und ist gemäß der aktuellen Betreuungskräfte-Richtlinie vom 23.11.2016 nach § 53c SGB XI. Als ambulante Betreuungskraft in…
mehrBei uns war der Nikolaus früh dran – und bringt Prozente! Sie erhalten bei einer Buchung vom 06. bis 12.12.2019 10% Rabatt auf alle Seminare aus dem Programmheft, ausgenommen sind ICW-Rezertifizierungsseminare. Geben Sie…
mehrErfahren Sie in diesen Seminaren, auf welche neuen Anforderungen, Abläufe und Strukturen Sie sich als Leitungen der stationären Einrichtungen einstellen müssen und welche Vorteile Sie aus dem neuen Verfahren ziehen…
mehrBei uns hat der Nikolaus schon vorbeigeschaut – und bringt ab morgen Prozente! Sie erhalten bei einer Buchung vom 06. bis 12.12.2018 10% Rabatt auf alle Seminare aus dem Programmheft, ausgenommen sind…
mehrIn 2018 starten bei uns noch zwei Kurse zur/zum Praxisanleiter/in mit staatlicher Anerkennung nach der Hamburger Fortbildungs- und Prüfungsordnung - nutzen Sie diese Chance und sichern Sie sich einen der letzten Plätze: …
mehrHerr Sießegger ist der Spezialist für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste – sicher kennen Sie einige seiner Veröffentlichungen. In 2018 gibt er bei Lembke Seminare und Beratungen vier Seminare – melden Sie sich jetzt…
mehrErhalten Sie 10% Rabatt auf alle Seminare aus unserem Programm bei einer Buchung vom 06. bis 08.12.2107!
mehrAb dem Sommer 2017 bieten wir Tagesseminare zu den Qualifikationen Medizinproduktebeauftragter und Medizinproduktesicherheitsbeauftragter an. Hier gelangen Sie zu den verschiedenen Angeboten: MPV Basis 1 Beauftragter…
mehr"Pflegestärkungsgesetz II" und "Neue Verordnung und Prüfverfahren der Hamburger Wohn- und Pflegeaufsicht ab April 2016" 1) Pflegestärkungsgesetz II: Die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und der neuen…
mehr