Hygienebeauftragte*r im Gesundheitswesen


// Risikomanagement Hygiene im ambulanten und stationären Pflegebereich, das Thema „Corona-Virus“ als Spezifikation im Fach Mikrobiologie und Hygienemaßnahmen – Ansteckungswege / Inkubationszeit / Nosokomiale Prävention

Die Bedeutung von hygienisch einwandfreien Bedingungen in der stationären und ambulanten Altenpflege hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Darüber hinaus hat das Robert Koch-Institut (RKI) eine Empfehlung zur personellen und organisatorischen Voraussetzung der Prävention nosokomialer Infektionen (Bundesgesundheitsblatt 2009/52:951-962) definiert. Diese Empfehlung besagt, dass zur Umsetzung einer adäquaten Hygiene in den Einrichtungen des Gesundheitswesens Hygienebeauftragte in der Pflege einzusetzen sind. Diese Weiterbildung soll den Teilnehmern*innen helfen, die Empfehlungen qualifiziert umzusetzen, indem Grundlagen der Hygiene vermittelt werden. Letztendlich sollen Mitarbeiter*innen in Gesundheitseinrichtungen dazu beitragen, die Qualität in Pflege- und Hauswirtschaft zu erhöhen, Infektionsrisiken zu senken und damit die Lebensqualität der Kunden zu erhalten. 


  • Grundlagen der Mikrobiologie, Infektionslehre und Hygiene
  • Erkennen von hygienischen Problemen und Einleitung notwendiger Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Auswahl hygienerelevanter Verfahren und Produkte
  • Personalhygiene
  • Grundlagen der Reinigung, Antiseptik und Desinfektion
  • Rechtliche Grundlagen und Strukturen der Hygiene

Pflege- und Pflegefachkräfte aus der ambulanten sowie stationären Pflege, andere Mitarbeiter*innen nach Beratung


  • verbindliche Anmeldung zur Weiterbildung

Zertifikat Lembke Seminare und Beratungen GmbH 
Hygienebeauftragte*r im Gesundheitswesen


Preis
Der Preis für Ihre ausgewählte Weiterbildung wird Ihnen unter "Termine & Anmeldung" angezeigt.

Finanzierung & Rabatte

Hinweis
Angaben zu Gutscheinen, Mitgliedschaften, Rabatten etc. können Sie im Anmeldeformular eingeben – Preisnachlässe werden Ihnen erst bei der Rechnungsstellung gut geschrieben.



Termine & Anmeldung



Zurück

© 2025 Lembke Seminare und Beratungen, Hamburg, Deutschland