// nach dem Curriculum zum pflegerischen Schmerzmanagement der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (Stand: März 2023)
Die effektive Bewältigung von Schmerzen spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung oder Wiederherstellung der Lebensqualität, unabhängig vom Alter und dem Zugang zur Gesundheitsversorgung.
Das Konzept dieser Weiterbildung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen des nationalen Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege“ (2020), dem neuen Curriculum der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und den aktuellen Leitlinien. Insbesondere Pflegefachkräfte werden mit den Beschwerden des Betroffenen konfrontiert und um Hilfestellung gebeten. In insgesamt 128 Unterrichtseinheiten wird das fachspezifische Wissen nach dem neuen Curriculum der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. vermittelt.
Änderungen vorbehalten!
Zurück